Aktuelles
SKC Kleinwaradorf vs. DKV Schlaining
16 September 2023
2.Herbstrunde
Das erste Auswärtsspiel ging für unsere Damen über die Bühne.
Es war das hitzigste von allen, denn niemand geringerer als der SKC Kleinwarasdorf und somit das Burgenland-Derby stand am Programm.
Da beide Vereine mit einem Unentschieden in die Saison starteten und wir von der unfassbaren Heimstärke wissen, betraten wir dennoch mit breiter Brust die Bahnen und wollten voll auf Sieg spielen.
Zum Start schickten wir unsere Martina auf die Anlage, die gar keinen guten Start erwischte. Doch im Laufe des Spieles erkämpfte Sie sich souveräne 578 Kegel und den MP.
Einen wahren Sahnetag erwischte daneben unsere Jüngste im Kader. Lisa-Marie ließ ihrer Gegnerin von Anfang bis Ende nicht den Hauch einer Chance und belohnte sich mit der Tagesbestleistung von 586 Kegel und dem MP.
Der perfekte Start ist uns gelungen und dort wollte Obfrau Teodóra im zweiten Durchgang anknüpfen. Nach einem Kopf an Kopf Rennen, konnte Sie nur auf der dritten Bahn nicht mehr mithalten. Sie erkämpfte sich wertvolle Kegel auf der Schlussbahn und kam so auf ein Ergebnis von 539 Kegel. Gabi bekam es mit unserer ehemaligen Spielerin zu tun. Nachdem diese verletzt ausgewechselt werden musste (wir wünschen an dieser Stelle gute Besserung) machte es Gabi nochmal spannend. Doch mit ihrer lockeren Art, spielte Sie lässig die Kegel Stück für Stück um und belohnte sich mit dem MP und 530 Kegel.
Wir waren weiterhin auf Kurs und zum Schluss machte sich eine höchstmotivierte Retschi auf, den Sieg einzufahren. Von der ersten Kugel bis zur Letzten wurde den Fans und Zuschauern im Mittelburgenland eine Top-Performance und Nervenstärke und ich betone NERVENSTÄRKE dargeboten. Sie belohnte sich mit guten 565 Kegel und dem MP.
In der anderen Schlusspartie war es nun Zeit, dass Gaby auf die Anlage ging. Sie tat sich an diesem Tag etwas schwer und fand nicht wirklich ihr Spiel. Dennoch kämpfte Sie wie eine Verrückte und obwohl es mit der Schnapszahl von 555 Kegel nicht zum MP reichte, bescherte sie wie eine wahre Teamplayerin die wertvollen Kegel um den Sieg zu verteidigen.
Eine großer Dank, gilt auch an Elfi, denn obwohl Sie nicht zum Einsatz kam, unterstütze sie alle Spielerinnen und das ist auch enorm wichtig. Auch wenn an diesem Tag kein Einsatz erfolgte wird Sie uns bestimmt bald wieder auch auf der Bahn tatkräftig unterstützen.
Somit haben wir nach einem extrem spannenden Spiel, durch die tatkräftige Unterstützung unserer Spielerinnen, Trainer und mitgereisten Fans einen 6:2 Auswärtssieg geholt und dürfen nun einen Derbysieg feiern!
Nächste Woche heißt es Spielpause in der Meisterschaft aber nicht für unsere Mädels, denn am Sonntag den 24.09.2023 wird der alljährliche Gerda-Barilich-Wanderpokal in Deutschkreutz ausgetragen! Dort gilt es diesen zu verteidigen uns sich für das burgenländische CUP-Finale zu qualifizieren!
Hajrá DKV!
Bilder